Gründung der Wrocklage Werbewerkstatt am 1.12.1991
Geschäftsführer Josef Wrocklage vertreibt mit 5 Mitarbeitern Printmedien und Drucksachen. Bereits zu dieser Zeit deckt das Unternehmen Konzeption und Design sowie die volldigitale Medienvorstufe ab und zählt damit zu den Innovativen in der Druckbranche.
Eine spannende Unternehmensentwicklung
1991
1994
Einzug in die Rudolf-Diesel-Str. 28 – der schicke Neubau beherbergt nun bereits doppelt so viele Mitarbeiter als bei Firmengründung.
1995
Die Welt wird revolutioniert: das Internet kommt!
Martin Wrocklage steigt als zweite Generation in die Geschäftsführung ein. Das Unternehmen investiert in leistungsfähige Technik und
bietet seinen Kunden Webdesign, E-Mail-Systeme, individuelle Programmierungen und technische Lösungen. Mit seiner ersten Standleitung kann Wrocklage auch erste Provider-Dienste in sein Leistungsprogramm aufnehmen.
Martin Wrocklage steigt als zweite Generation in die Geschäftsführung ein. Das Unternehmen investiert in leistungsfähige Technik und
bietet seinen Kunden Webdesign, E-Mail-Systeme, individuelle Programmierungen und technische Lösungen. Mit seiner ersten Standleitung kann Wrocklage auch erste Provider-Dienste in sein Leistungsprogramm aufnehmen.
1998
Gründung des Geschäftsbereiches Wrocklage IT unter der Geschäftsführung von Martin Wrocklage. Hier wird der Bereich Netzwerke mit Hard- und Softwarevertrieb und der Schwerpunkt IT-Service abgedeckt.
2001
10-jähriges Firmenjubiläum
2003
Zu einer perfekten Präsentation gehört nun mal auch ein perfektes System: Der neu gegründete Bereich Präsentationssysteme bietet den Kunden all das, was sie zur Messe oder Präsentation benötigen.
2004
Das Zeitalter der PDF-Dateien beginnt!
Gründung der Aloaha Software. Ein Kundenauftrag ist der Auslöser: aus dem Wunsch, elektronische Formulare auch elektronisch auszufüllen
und mit den eingegebenen Daten speichern zu können, entsteht das erste Produkt der Aloaha Familie. Die Wrocklage-Programmierer erkennen schnell, dass das immer populärer werdende Dateiformat „PDF“ viele weitere Anwendungen fordert, die der IT-Markt so noch nicht abbilden kann. Schnell kommen weitere Aloaha-Produkte hinzu und Aloaha Software wird zum Spezialist für Smartcard-Security-Software, Signatur- und Verschlüsselungs-Software sowie PDF-Software.
Gründung der Aloaha Software. Ein Kundenauftrag ist der Auslöser: aus dem Wunsch, elektronische Formulare auch elektronisch auszufüllen
und mit den eingegebenen Daten speichern zu können, entsteht das erste Produkt der Aloaha Familie. Die Wrocklage-Programmierer erkennen schnell, dass das immer populärer werdende Dateiformat „PDF“ viele weitere Anwendungen fordert, die der IT-Markt so noch nicht abbilden kann. Schnell kommen weitere Aloaha-Produkte hinzu und Aloaha Software wird zum Spezialist für Smartcard-Security-Software, Signatur- und Verschlüsselungs-Software sowie PDF-Software.
2005
Die erste Druckspezialität begeistert nicht nur Fußballbegeisterte: für eine namhafte Bausparkasse entwickelt Josef Wrocklage ein ausgeklügeltes und sehr werbestarkes Displaysystem in Form einer Torwand. Viele weitere Displays sollen folgen… alle selbst gemacht!
2006
Ein weiteres Standbein ergänzt das Portfolio: der Bereich Telefonanlagen wird gegründet. Da die Informations- und Telekommunikationstechnologie immer mehr zu einem untrennbaren Bereich zusammenschmelzen, zieht die Wrocklage Intermedia
den konsequenten Schluss und deckt nun auch den Bereich Telekommunikation mit ab. Der Kompetenz-Schwerpunkt liegt dabei beim Vertrieb und der Implementierung zeitgemäßer IP-Telefonanlagen.
den konsequenten Schluss und deckt nun auch den Bereich Telekommunikation mit ab. Der Kompetenz-Schwerpunkt liegt dabei beim Vertrieb und der Implementierung zeitgemäßer IP-Telefonanlagen.
2007
Startschuss für Digital Signage: Entwicklung der ersten Infostele mit Briefkastenfunktion
2008
Der Anbau wird eingeweiht!
Auch räumlich entwickelt sich das Unternehmen weiter. Zu den bereits vorhandenen 360 m² kommt ein Anbau von 200 m². Der Platz wurde dringend benötigt: für die mittlerweile ca. 20 Mitarbeiter und für die Produktion.
Auch räumlich entwickelt sich das Unternehmen weiter. Zu den bereits vorhandenen 360 m² kommt ein Anbau von 200 m². Der Platz wurde dringend benötigt: für die mittlerweile ca. 20 Mitarbeiter und für die Produktion.
März 2008
Wrocklage proudly presents: Zum ersten Mal stellt das Unternehmen auf der Cebit aus.
Juni 2008
Der erste Gesamtkatalog für perfektes Präsentieren erscheint. Mit Stolz präsentiert das Unternehmen auf 207 Seiten sein gesamtes Präsentationssysteme-Programm.
November 2008
Medica 2008:
Aloaha präsentiert intelligente Lösungen zur Unterstützung der elektronischen Gesundheitskarte und des Heilberufsausweises.
Aloaha präsentiert intelligente Lösungen zur Unterstützung der elektronischen Gesundheitskarte und des Heilberufsausweises.
2009
Ein neues CD muss her: das neue Firmenlogo tritt mit schlichter Eleganz auf und spiegelt die Dynamik des Unternehmens perfekt wieder.
2009
Das Digitale Plakat (Digitale Anzeigesysteme) ersetzt immer häufiger die Papiervariante, vor allem wenn es um Besucherbegrüßung und Raumbelegungen geht. Der Bereich Digital Signage nimmt an Fahrt auf.
2011
Jubiläum: 20 Jahre Wrocklage – es wird gefeiert!
Oktober 2012
Erstes komplett eigenentwickeltes und selbst produziertes LED-Schaufenster-Display findet schnell Zuspruch bei den Kunden.
Februar 2013
Die hauseigene Druckveredelungstechnologie wird erweitert: ein hochmodernes Lasergerät macht Lasergravuren und Ausstanzungen bei vielfältigen Materialien möglich.
Mai 2013
Josef Wrocklage zieht sich im Mai 2013 aus der Geschäftsführung der Wrocklage GmbH zurück und übergibt an seinen Sohn Martin. Aus der Wrocklage Intermedia wird wieder die Wrocklage Werbewerkstatt.