Ihr Auftritt im Internet
Digital präsent. Nah bei den Menschen.
Als Kirche sind Sie für die Menschen da: vor Ort und digital. Eine App oder Webseite macht Ihre Angebote sichtbar, stärkt die Gemeinschaft und erreicht auch diejenigen, die nicht regelmäßig ins Pfarrbüro oder in die Kirche kommen. Besonders jüngere Zielgruppen erwarten heute digitale Kommunikation auf Augenhöhe.




Unser Angebot
Was unsere Lösungen können
01
Gottesdienstkalender & Veranstaltungen
Zeigen Sie aktuelle Termine übersichtlich und stets aktuell – für Sonntagsmessen, Gruppenstunden, Feste und mehr.
02
Push-Benachrichtigungen
Erreichen Sie Ihre Gemeindemitglieder direkt – mit Erinnerungen, kurzfristigen Infos oder geistlichen Impulsen.
03
Gruppen- & Ehrenamtsbereiche
Bieten Sie Chören, Messdienern, Familienkreisen oder Helferkreisen einen digitalen Raum zur Organisation und Kommunikation.
04
Spendenfunktion & Anmeldesysteme
Machen Sie es einfach, sich zu engagieren – ob mit einem Beitrag oder durch die Anmeldung zu Veranstaltungen.
05
Zentrale Pflege für App und Website
Aktualisieren Sie Inhalte an einer Stelle – automatisch für Website und App zugleich.
Praxisbeispiele
Eine App für die Pfarrei St. Agatha Mettingen



So nutzt St. Agatha die App im Gemeindeleben
Die App der Pfarrei St. Agatha ist ein gutes Beispiel dafür, wie digitale Kommunikation das Gemeindeleben bereichern kann. Im Zentrum stehen aktuelle Pfarrnachrichten, die regelmäßig in einem eigenen Bereich veröffentlicht werden. Hier finden sich wichtige Informationen aus dem Pfarrbüro, Hinweise zu Aktionen, Berichte aus Gruppen oder pastorale Impulse – ansprechend aufbereitet und jederzeit abrufbar.
Über Push-Benachrichtigungen können kurzfristige Änderungen, Hinweise auf neue Beiträge oder Erinnerungen an besondere Gottesdienste direkt an die Nutzer:innen gesendet werden. Das sorgt für eine hohe Reichweite und hält die Gemeinde auf dem Laufenden – ganz ohne klassische Aushänge oder aufwendige Verteiler.
Besonders geschätzt wird auch der integrierte Kalender. Er zeigt nicht nur Gottesdienstzeiten, sondern auch Veranstaltungen, Gruppentreffen, Sitzungen oder Familienangebote. Die Termine lassen sich nach Zielgruppen filtern und sind mit Detailinfos verknüpft – etwa Ort, Uhrzeit, Ansprechpartner:in oder Anmeldelink. So bleibt das Gemeindeleben transparent und gut organisiert.
Über Push-Benachrichtigungen können kurzfristige Änderungen, Hinweise auf neue Beiträge oder Erinnerungen an besondere Gottesdienste direkt an die Nutzer:innen gesendet werden. Das sorgt für eine hohe Reichweite und hält die Gemeinde auf dem Laufenden – ganz ohne klassische Aushänge oder aufwendige Verteiler.
Besonders geschätzt wird auch der integrierte Kalender. Er zeigt nicht nur Gottesdienstzeiten, sondern auch Veranstaltungen, Gruppentreffen, Sitzungen oder Familienangebote. Die Termine lassen sich nach Zielgruppen filtern und sind mit Detailinfos verknüpft – etwa Ort, Uhrzeit, Ansprechpartner:in oder Anmeldelink. So bleibt das Gemeindeleben transparent und gut organisiert.
Funktionen im Überblick
- Push-Benachrichtungen
- Terminkalender
- News und Aktuelles
- Verknüpfung mit Webseite
- Einstellungen der Privatssphäre
- Einstellungen der Push-Benachrichtungen
Praxisbeispiele
Die Webseite der Pfarrei St. Dionysius Recke



So unterstützt die Webseite der Pfarrei St. Dionysius Recke das Gemeindeleben
Die Webseite der Pfarrei St. Dionysius Recke zeigt, wie digitale Präsenz heute zur Verbindung im Gemeindeleben beitragen kann. Sie dient nicht nur als Informationsplattform, sondern auch als digitales Schaufenster für alle, die sich über das Leben in der Pfarrei informieren möchten. Aktuelle Hinweise, Einblicke in Projekte, pastorale Angebote oder Veranstaltungen sind übersichtlich aufbereitet und jederzeit erreichbar – sowohl für Gemeindemitglieder als auch für Interessierte von außerhalb.
Ein zentrales Element ist der News-Bereich, der regelmäßig mit Neuigkeiten aus den Gemeinden und der Seelsorgeeinheit gepflegt wird. Dazu zählen Hinweise auf besondere Gottesdienste, pastorale Impulse, Berichte aus Gruppen sowie aktuelle Mitteilungen aus den Pfarrbüros. Alles ist ansprechend bebildert und lesefreundlich gestaltet.
Darüber hinaus bietet der Veranstaltungskalender eine gute Übersicht über anstehende Termine in Recke, Steinbeck, Obersteinbeck und Espel. Gottesdienste, Familienmessen, Treffen von Gruppen und Gremien oder Aktionen der Jugendpastoral sind dort mit Uhrzeit, Ort und ggf. weiteren Details versehen. Wer möchte, kann sich gezielt durch die verschiedenen Kategorien klicken und gezielt nach Angeboten suchen.
Besonders hilfreich sind auch die vielen Serviceseiten – von der Sakramentenvorbereitung über Kontaktmöglichkeiten bis hin zu Angeboten für Ehrenamtliche. So wird deutlich: Die Webseite ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie ist ein lebendiger Teil der Pfarrei-Kommunikation, der Offenheit und Transparenz fördert und das Gemeindeleben digital begleitet.
Ein zentrales Element ist der News-Bereich, der regelmäßig mit Neuigkeiten aus den Gemeinden und der Seelsorgeeinheit gepflegt wird. Dazu zählen Hinweise auf besondere Gottesdienste, pastorale Impulse, Berichte aus Gruppen sowie aktuelle Mitteilungen aus den Pfarrbüros. Alles ist ansprechend bebildert und lesefreundlich gestaltet.
Darüber hinaus bietet der Veranstaltungskalender eine gute Übersicht über anstehende Termine in Recke, Steinbeck, Obersteinbeck und Espel. Gottesdienste, Familienmessen, Treffen von Gruppen und Gremien oder Aktionen der Jugendpastoral sind dort mit Uhrzeit, Ort und ggf. weiteren Details versehen. Wer möchte, kann sich gezielt durch die verschiedenen Kategorien klicken und gezielt nach Angeboten suchen.
Besonders hilfreich sind auch die vielen Serviceseiten – von der Sakramentenvorbereitung über Kontaktmöglichkeiten bis hin zu Angeboten für Ehrenamtliche. So wird deutlich: Die Webseite ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie ist ein lebendiger Teil der Pfarrei-Kommunikation, der Offenheit und Transparenz fördert und das Gemeindeleben digital begleitet.
Funktionen im Überblick
- Übersichtlicher Veranstaltungskalender
- Aktuelle Mitteilungen
- Detaillierte Informationen zu Gottesdiensten
- Kontakt- und Servicebereiche
- Informationen zur Sakramentenvorbereitung
- Responsives Design für optimale Darstellung