Die Corona-Schutzmaßnahmen der Regierung beinhalten strenge Vorschriften für den Einzelhandel. So schreibt zum Beispiel die NRW-Landesregierung vor, dass der Einzelhandel die zulässige Anzahl an Kunden pro Quadratmeter beschränken muss, damit die Abstandsregel eingehalten werden kann. Dies verlangt nach intelligenten Einlasskontrollen.
Wir bieten digitale Einlasskontrollen, die die Kunden/Besucher im Eingangsbereich mittels Sensoren zählt, die Auslastung in Echtzeit analysiert und z.B. mit einer Ampel oder auch einer Monitoranzeige steuert, ob weitere Kunden/Besucher eintreten dürfen oder warten müssen. Eine manuelle Zählung per App ist ebenfalls möglich.
Digitale Einlasskontrolle und Besucherzähler

Schafft vertrauen in der Krise
Besucherstatistiken erhalten
Entlastet das Personal
Ohne Hardware per App möglich
Automatisch per Sensor
Übersicht über das System
Unser System hält die Daten zentral auf einem Server vor. Dieser Server erhält Zählimpulse aus einem Sensor oder manuell mittels einer Web-App. Die Ausgabe erfolgt mittels Webtechnologie und daher ist eine Integration sehr einfach. Man kann also den Zähler in jedem Browser anzeigen und auch ein die eigene Webseite einbinden.
Durch die zentrale Datenhaltung sind diverse Auswertungen möglich.
Durch die zentrale Datenhaltung sind diverse Auswertungen möglich.
Wie funktioniert die Erfassung der Besucher?

Dies ist der einfachste Weg.
Sie erhalten einen Link auf eine Webseite, auf der Sie dann den Zähler bedienen können.
Mit einfachen Plus und Minus Tasten kann die Anzahl der Besucher eingestellt werden. Diese Webseite funktioniert auf Tablets, Smartphones und auch auf dem PC.
Sie erhalten einen Link auf eine Webseite, auf der Sie dann den Zähler bedienen können.
Mit einfachen Plus und Minus Tasten kann die Anzahl der Besucher eingestellt werden. Diese Webseite funktioniert auf Tablets, Smartphones und auch auf dem PC.

Bei größeren Kundenströmen empfehlen wir den Einsatz von Sensoren. Diese Sensoren zählen die Personen, die durch einen definierten Bereich gehen und melden diese Zahlen an den Server, der im Internet betrieben wird.
Die Einlasskontrollen per Sensor funktionieren vollkommen berührungslos über Sensorsysteme am Ein- und Ausgang (kein Infektionsrisiko). Das System ist nahezu unendlich skalierbar, so dass Sie eine Vielzahl an Zählzonen definieren und zulässige Grenzwerte festlegen können.
Dabei gibt es verschiedene Sensoren, die einen Eingangsbereich überwachen oder aber auch eine Fläche drinnen oder draußen ( Parkplatz, Markt, Flughafen, Messehallen usw.)
Die Einlasskontrollen per Sensor funktionieren vollkommen berührungslos über Sensorsysteme am Ein- und Ausgang (kein Infektionsrisiko). Das System ist nahezu unendlich skalierbar, so dass Sie eine Vielzahl an Zählzonen definieren und zulässige Grenzwerte festlegen können.
Dabei gibt es verschiedene Sensoren, die einen Eingangsbereich überwachen oder aber auch eine Fläche drinnen oder draußen ( Parkplatz, Markt, Flughafen, Messehallen usw.)
Ausgabe der Besucherzahlen
Die Besucherzahlen können auf jedem internetfähigen Gerät ausgegeben werden. Die Ausgabe erfolgt komplett im Browser, so ist auch eine Integration in die eigene Homepage möglich.
Ausgabe auf Smartphone
Ausgabe auf Tablet
Ausgabe auf Desktop
Ausgabe auf Display
Wir bieten eine breite Palette an verschiedenen Ausgabesystemen und Halterungen an.
Personenzählung mit PeopleCount von Phillips
Diese Stand-alone-Lösung ist an einem Zugangspunkt platziert und nutzt eine Sicherheitskamera, mittels der die Personen gezählt werden, die den Zugangspunkt passieren. Die Kamera ist in ein Ampelsystem auf einem LCD-Display integriert, über das angezeigt wird, wann das Betreten sicher zulässig ist. Dies bedeutet, dass das Personal nicht mehr für das Handling der Kundenwarteschlange benötigt wird und somit Kosten reduziert werden können. Gleichzeitig werden die Kunden mittels einer visuellen Anzeige informiert, was ihnen dabei hilft, in der Warteschlange geduldig zu bleiben.
weitere Informationen