Suchmaschinen verändern sich.
Neben klassischen Ergebnissen erscheinen heute Antworten, die von KI-Systemen direkt formuliert werden – etwa bei Google AI Overviews, ChatGPT oder Bing Copilot.
Damit Ihre Inhalte auch dort sichtbar bleiben, optimieren wir Ihre Website gezielt für generative Suchsysteme.
Zukunftsfähige Sichtbarkeit mit GEO
Von SEO zu GEOSichtbarkeit in der KI-Suche sichern
GEO sorgt dafür, dass Ihre Marke in KI-Antworten vorkommt und nicht nur in der Suchergebnisliste.
Jetzt Beratung anfragen
Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?
GEO steht für „Generative Engine Optimization“, eine neue Form der Suchmaschinenoptimierung,
die Inhalte so aufbereitet, dass sie von KI-Systemen besser verstanden und zitiert werden.
Während SEO auf klassische Suchergebnisse zielt, erweitert GEO die Reichweite:
Ihre Inhalte werden so gestaltet, dass sie von KI-Antwortsystemen erkannt, bewertet und genutzt werden.
GEO vereint klassische SEO-Disziplinen (Struktur, Relevanz, Autorität) mit neuen Anforderungen der KI-Verarbeitung:
die Inhalte so aufbereitet, dass sie von KI-Systemen besser verstanden und zitiert werden.
Während SEO auf klassische Suchergebnisse zielt, erweitert GEO die Reichweite:
Ihre Inhalte werden so gestaltet, dass sie von KI-Antwortsystemen erkannt, bewertet und genutzt werden.
GEO vereint klassische SEO-Disziplinen (Struktur, Relevanz, Autorität) mit neuen Anforderungen der KI-Verarbeitung:
- Verständliche, prägnante Antworten
- Quellenangaben und Belege
- Klare Struktur und Metadaten
- Semantische Tiefe und Themenvernetzung
Warum GEO immer wichtiger wird
- KI-Suchsysteme verändern, wie Menschen Informationen finden.
- Marken, die früh GEO einsetzen, bleiben sichtbar, auch wenn sich Suchgewohnheiten ändern.
- Inhalte, die strukturiert, vertrauenswürdig und klar formuliert sind, haben die besten Chancen, in KI-Antworten aufzutauchen.
Generative KI wird zunehmend zur Informationssuche eingesetzt,
zeigt eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts für Medienforschung (HBI). (Quelle: Leibniz-HBI, 2024)
33% der Deutschen
nutzen regelmäßig KI-Suchsysteme wie ChatGPT, Perplexity oder Google Gemini – ein Anstieg um 15 Prozentpunkte innerhalb eines Jahres. (Quelle: Claneo – State of Search 2025 / Meedia)
Unsere Leistungen im Bereich GEO
Analyse und Strategie
Wir prüfen Ihre aktuelle Sichtbarkeit und entwickeln eine GEO-Strategie, die Inhalte gezielt für KI-Suchsysteme optimiert.
Content-Optimierung für KI
Wir überarbeiten und erstellen Inhalte so, dass sie semantisch klar, gut strukturiert und faktenbasiert sind.
Dadurch werden sie für KI-Modelle verständlich – und relevanter für generative Antworten.
Dadurch werden sie für KI-Modelle verständlich – und relevanter für generative Antworten.
Strukturierte Daten & technische Basis
Wir ergänzen strukturierte Daten (Schema.org), klare Überschriftenhierarchien und logische Seitennavigation.
So können Suchsysteme Inhalte eindeutig zuordnen.
So können Suchsysteme Inhalte eindeutig zuordnen.
Reputation & Vertrauen
Wir stärken Signale, die für KI-Systeme relevant sind:
Autorennennung, Quellen, Aktualität und Markenreputation.
Denn Vertrauen ist der Schlüssel, damit Inhalte zitiert werden.
Autorennennung, Quellen, Aktualität und Markenreputation.
Denn Vertrauen ist der Schlüssel, damit Inhalte zitiert werden.
Monitoring & Weiterentwicklung
Wir beobachten, wie Ihre Inhalte in generativen Systemen dargestellt werden,
und passen die Strategie laufend an neue Entwicklungen an.
und passen die Strategie laufend an neue Entwicklungen an.
SEO + GEO kombinieren
Wir erweitern klassische SEO-Maßnahmen um GEO-spezifische Strategien – so bleiben Sie in Suchmaschinen und KI-Systemen sichtbar.
Warum GEO mit Wrocklage?
Erfahrung in SEO, KI und Webentwicklung
Wir verbinden Strategie, Technik und Content in einem System – perfekt abgestimmt auf Ihre Ziele.
Technologie trifft Redaktion
Mit IndiceCMS und KI-Integration bereiten wir Inhalte für Menschen und Maschinen gleichermaßen verständlich auf.
Zukunftsorientierte Sichtbarkeit
GEO ist keine Option mehr – sondern die Voraussetzung für digitale Relevanz.
GEO ist kein Ersatz für SEO – sondern der nächste Schritt.
Weitere Themen aus dem Online-Marketing
Ergänzend zu GEO bieten wir Leistungen in allen wichtigen Bereichen des digitalen Marketings:
Bereit für die Zukunft der Suche?
Unsere Kombination aus SEO-Kompetenz, KI-Know-how und technischem Verständnis macht Ihre Website GEO-ready.
So bleibt Ihre Marke sichtbar – in Suchmaschinen, in KI-Systemen und bei Ihrer Zielgruppe.
So bleibt Ihre Marke sichtbar – in Suchmaschinen, in KI-Systemen und bei Ihrer Zielgruppe.





