
Alle Funktionen auf einen Blick
Von der Zeiterfassung bis zur Unterschrift – alles, was Ihr Team wirklich braucht.
Zeiterfassung
Mit der App erfassen Mitarbeitende ihre Arbeitszeit direkt vor Ort – minutengenau, mobil und projektbezogen. Kein Stundenzettel, keine Nachträge – alles automatisch dokumentiert.
Unterschrift-Funktion
Digitale Unterschriften direkt auf dem Smartphone oder Tablet – für Berichte, Übergaben oder Freigaben. Einfach, rechtssicher und sofort gespeichert.
Material-Tracking
Erfassen Sie eingesetzte Materialien direkt im Projekt – per App, mit Kommentaren und Kategorien. Für bessere Nachweise, Planung und Abrechnung.
Postfach & Chat
Zentrale Kommunikation direkt in der App – projektbezogen, nachvollziehbar und ohne Medienbrüche. Keine verlorenen Nachrichten mehr.
Dokumentenablage
Alle Projektunterlagen an einem Ort – digital, strukturiert und jederzeit verfügbar. Scannen, hochladen oder direkt per App fotografieren.
Pushnachrichten
Wichtige Infos erreichen Ihre Teams sofort – per Push aufs Smartphone. Direkt, gezielt und ohne Umwege.
Tagesberichte
Tagesberichte mit wenigen Klicks erstellen – inkl. Stunden, Tätigkeiten, Material & Fotos. Alles direkt im Projekt gespeichert.
Check-In (mit Standort & Wetter)
Beim Arbeitsbeginn einfach per App einchecken – mit Zeit, GPS-Standort und Wetterdaten. Für klare Nachweise und Echtzeitübersicht.
Aufgabenverwaltung
Aufgaben erstellen, zuweisen und nachverfolgen – mit Fristen, Prioritäten und Status. So weiß jeder, was zu tun ist.
Unsere App in Ihrer Branche
Entdecken Sie, wie sich unsere App individuell auf Ihr Unternehmen einstellt.

Kirchengemeinden & Pfarrein
Typische Probleme:
Wichtige Infos erreichen nicht alle, kurzfristige Änderungen verpuffen, Aushänge werden übersehen
App-Funktionen im Einsatz:
· Push-Benachrichtigungen zu Gottesdiensten, Gruppenstunden und Veranstaltungen
· Aktuelle Hinweise direkt aufs Smartphone der Gemeindemitglieder
· Fotos und Sprachnotizen für schnelle Updates aus dem Gemeindeleben
· Zielgerichtete Kommunikation an bestimmte Gruppen oder Teams
In der Praxis:
Ein Kinderchor kann wetterbedingt nicht auftreten – die Gemeindemitglieder erhalten per Push-Benachrichtigung noch am Vormittag die Info zur Programmänderung. Die Firmgruppe wird gezielt über einen neuen Treffpunkt informiert, während die übrigen Nutzer keine Mitteilung erhalten. So bleiben alle genau dort auf dem Laufenden, wo es für sie relevant ist.
Mehr
Wichtige Infos erreichen nicht alle, kurzfristige Änderungen verpuffen, Aushänge werden übersehen
App-Funktionen im Einsatz:
· Push-Benachrichtigungen zu Gottesdiensten, Gruppenstunden und Veranstaltungen
· Aktuelle Hinweise direkt aufs Smartphone der Gemeindemitglieder
· Fotos und Sprachnotizen für schnelle Updates aus dem Gemeindeleben
· Zielgerichtete Kommunikation an bestimmte Gruppen oder Teams
In der Praxis:
Ein Kinderchor kann wetterbedingt nicht auftreten – die Gemeindemitglieder erhalten per Push-Benachrichtigung noch am Vormittag die Info zur Programmänderung. Die Firmgruppe wird gezielt über einen neuen Treffpunkt informiert, während die übrigen Nutzer keine Mitteilung erhalten. So bleiben alle genau dort auf dem Laufenden, wo es für sie relevant ist.
Pflege & Sozialdienste
Typische Probleme:
Zeitmangel, Besuchsnachweise, individuelle Berichte
App-Funktionen im Einsatz:
· Zeiterfassung und Standorterfassung
· Sprachaufnahmen (Speech-to-Text für Pflegeberichte)
· Pushnachrichten für spontane Einsätze
· Unterschrift durch Angehörige
In der Praxis:
Eine Pflegekraft dokumentiert die geleistete Arbeit bei der Seniorin per Spracheingabe und lässt die Tochter digital unterschreiben. Der Einsatzort wird automatisch mit Zeit und GPS erfasst.
Zeitmangel, Besuchsnachweise, individuelle Berichte
App-Funktionen im Einsatz:
· Zeiterfassung und Standorterfassung
· Sprachaufnahmen (Speech-to-Text für Pflegeberichte)
· Pushnachrichten für spontane Einsätze
· Unterschrift durch Angehörige
In der Praxis:
Eine Pflegekraft dokumentiert die geleistete Arbeit bei der Seniorin per Spracheingabe und lässt die Tochter digital unterschreiben. Der Einsatzort wird automatisch mit Zeit und GPS erfasst.


Landwirtschaft & Gartenbau
Typische Probleme:
Viel Papierkram im Gelände, unklare Einsatzzeiten
App-Funktionen im Einsatz:
· Wetterabfrage & Standort
· Material- & Geräteeinsatz dokumentieren
· Sprachgesteuerte Notizen
· Foto-Dokumentation von Schäden / Ergebnissen
In der Praxis:
Ein Gartenbauteam dokumentiert per App den Einsatz von Saatgut, Zeitaufwand und Standort – die Wetterdaten belegen, dass das Gießen erfolgte, bevor der Regen einsetzte.
Viel Papierkram im Gelände, unklare Einsatzzeiten
App-Funktionen im Einsatz:
· Wetterabfrage & Standort
· Material- & Geräteeinsatz dokumentieren
· Sprachgesteuerte Notizen
· Foto-Dokumentation von Schäden / Ergebnissen
In der Praxis:
Ein Gartenbauteam dokumentiert per App den Einsatz von Saatgut, Zeitaufwand und Standort – die Wetterdaten belegen, dass das Gießen erfolgte, bevor der Regen einsetzte.