Sitzung läuft ab

Die Sitzung endet in Sekunden.

+49 (0) 5451 - 943550

Local SEO: Lokale Sichtbarkeit gezielt steigern

Was ist Local SEO überhaupt?

Local SEO, auch bekannt als lokale Suchmaschinenoptimierung, ist eine spezialisierte Form der klassischen SEO (Search Engine Optimization), bei der es darum geht, die Sichtbarkeit eines Unternehmens in lokalen Suchanfragen zu verbessern. Während klassische SEO auf allgemeine Suchbegriffe ohne Ortsbezug abzielt (zum Beispiel Webdesign Agentur), optimiert Local SEO gezielt auf Suchanfragen mit lokalem Bezug (zum Beispiel Webdesign Agentur Osnabrück).

Ziel ist es, bei regionalen Suchanfragen weit oben in den Google-Suchergebnissen zu erscheinen – insbesondere in den sogenannten Local Packs, also den Karten-Ausschnitten mit Firmenstandorten, Telefonnummern und Bewertungen. Local SEO ist damit essenziell für Dienstleister, Handwerker, Arztpraxen, Einzelhändler und andere lokale Anbieter.

Unterschied zu klassischer SEO

Klassisches SEO Local SEO
Fokus auf überregionale Keywords Fokus auf lokale bzw. regionale Keywords
Ranking für allgemeine Begriffe Ranking für Standort-bezogene Begriffe
Inhalte für ein breites Publikum Inhalte für lokale Zielgruppen
Domainautorität und Backlinks wichtig Google Maps, Bewertungen und Standortsignale entscheidend

Local SEO berücksichtigt nicht nur den Content auf der Webseite selbst, sondern auch externe Signale wie Google-Unternehmensprofile, Brancheneinträge, Bewertungen und die geografische Relevanz des Standorts.

Techniken und Umsetzungsstrategien von Local SEO

1. Optimierung des Google Unternehmensprofils

Das Unternehmensprofil bei Google ist der wichtigste Baustein für lokale Sichtbarkeit. Wichtige Maßnahmen:

  • Vollständige und aktuelle Informationen (Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer, Website)
  • Kategorien und Zusatzattribute (zum Beispiel Barrierefrei, Online-Terminbuchung möglich)
  • Regelmäßige Beiträge veröffentlichen (Neuigkeiten, Angebote, Veranstaltungen)
  • Bilder und Videos hochladen (Innenraum, Team, Produkte)
  • Bewertungen aktiv einholen und beantworten

Tipp: Je aktiver und gepflegter das Profil, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Google euer Unternehmen bevorzugt in den lokalen Suchergebnissen anzeigt.

2. Lokale Keywords und Content-Optimierung

Local SEO erfordert eine klare Content-Strategie mit Bezug zur Zielregion. Beispiele:

  • Messebau Osnabrück, Webdesign Agentur Melle, Rechtsanwalt Bielefeld
  • Integration dieser Begriffe in Title-Tags, Meta Descriptions, Überschriften (H1-H4) und Fließtext
  • Erstellung von lokalen Landingpages je Stadt oder Stadtteil
    Beispiel: /leistungen/webdesign-osnabrueck/

Inhalte mit echtem Bezug zur Region: lokale Referenzen, Events, Partnerschaften.

3. Strukturierte Daten und Schema Markup

Durch strukturierte Daten (zum Beispiel LocalBusiness-Schema) können Suchmaschinen wichtige Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer (NAP), Öffnungszeiten und Bewertungen besser erfassen. Das verbessert nicht nur das Ranking, sondern kann auch die Anzeige als Rich Snippet fördern.

Beispiel-Schema-Auszeichnung:

json
{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "LocalBusiness",
  "name": "Wrocklage Werbewerkstatt",
  "address": {
    "@type": "PostalAddress",
    "streetAddress": "Musterstraße 12",
    "addressLocality": "Osnabrück",
    "postalCode": "49074",
    "addressCountry": "DE"
  },
  "telephone": "+49-541-123456",
  "openingHours": "Mo-Fr 09:00-17:00"
}

Ein Riesen-Vorteil unseres IndiceCMS:

Das System generiert strukturierte Daten wo immer das möglich und sinnvoll ist.

4. Lokale Backlinks und Citations

Backlinks von regionalen Seiten und sogenannte Citations (einheitliche Erwähnung von Name, Adresse und Telefonnummer) sind essenziell:

  • Eintrag in relevante Branchenverzeichnisse (zum Beispiel Gelbe Seiten, Das Örtliche, Wer liefert was)
  • Nennung in lokalen Zeitungen, Vereinsseiten oder Eventseiten
  • Teilnahme an regionalen Kooperationen oder Sponsoring-Projekten

Wichtig: Die Angaben sollten überall exakt gleich sein – schon kleine Unterschiede bei der Schreibweise der Adresse können das Ranking negativ beeinflussen.

5. Mobile Optimierung und PageSpeed

Da viele lokale Suchen mobil stattfinden ([Dienstleistung] in meiner Nähe), ist eine mobile Optimierung der Website Pflicht. Die Seite sollte schnell laden, mobil gut navigierbar sein und klare Call-to-Actions bieten.

6. Bewertungen als Rankingfaktor

Positive Google-Bewertungen sind nicht nur ein Vertrauenssignal für Kunden, sondern verbessern auch das lokale Ranking. Maßnahmen:

  • Kunden aktiv um Rezensionen bitten (zum Beispiel per Link nach dem Kauf oder der Leistung)
  • Schnell und professionell antworten – auch auf Kritik
  • Bewertungs-Schnitt und Anzahl kontinuierlich ausbauen

Fazit: Local SEO ist kein Nice-to-have – es ist ein Muss

Für Unternehmen mit regionalem Fokus ist Local SEO der Schlüssel zu nachhaltigem Online-Erfolg. Es reicht nicht, einfach "irgendwie bei Google" zu erscheinen – wer nicht gezielt lokal sichtbar ist, wird von der Konkurrenz verdrängt.

Unsere Erfahrung zeigt: Mit der richtigen Local-Strategie können Sichtbarkeit, Kundenanfragen und letztlich der Umsatz signifikant gesteigert werden.

Sie möchten besser lokal gefunden werden?

Dann lassen Sie uns sprechen. Wir analysieren Ihre aktuelle Online-Präsenz, identifizieren Optimierungspotenziale und setzen gezielte Maßnahmen um – transparent, professionell und lokal wirksam.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Unsere SEO-Dienstleistungen

Wir nehmen Ihnen die Optimierung Ihrer Seite ab!

Nutzen Sie unser Know-how und unsere Dienstleistungen rund um SEO. Die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite ist ohne Frage zeitaufwändig und auch echte Handarbeit. Wir übernehmen für Sie die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Seite. Informieren Sie sich hier, welche SEO-Dienstleistungen wir ihnen anbieten können und was dies kostet.
 
Unsere Dienstleistungen rund um SEO

Weitere SEO Tipps als Blogartikel.

Werbeagentur
Internetagentur
Messedisplays
Digital Signage
Werbetechnik
Drucksachen